Chronologie des Fördervereins

Zu Beginn stand der Schüleraustausch zwischen Blaye und Zülpich im Jahr 1970. Auf dieser Grundlage entwickelten sich die städtepartnerschaftlichen Beziehungen, die durch regelmäßige Besuche über die Jahre verstärkt und ausgebaut worden sind. 1981 wurde die Fördervereinigung für die Partnerschaft Blaye-Zülpich gegründet. 

10.07.1981 – 15.07.1981 Verschwisterungsfahrt nach Blaye. Erstmalig war die Organisation der Fördervereinigung übertragen
11.09.1981
Festakt anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft
Blaye-Zülpich im Rahmen der 1450-Jahrfeier der Stadt Zülpich.
10.07.1982 – 17.07.1982Fahrt nach Blaye zur dortigen Feier zum 10-jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft. Herr Bürgermeister Rhiem und Herr Oberstudiendirektor Dr. Rohr wurden in Blaye zu Ehrenbürgern ernannt. Herr Bürgermeister Dr. Grasilier sowie Herr Chaillot wurden als Ehrenmitglieder in die Fördergemeinschaft Blaye-Zülpich aufgenommen.
Herbst 1983Weinlesefahrt: Eine Gruppe von 25 Personen fuhr nach Blaye zur Mithilfe bei der Weinlese
12.07.1984 – 18.07.1984Eine Delegation fuhr nach Blaye zur Verschwisterungsfeier zwischen Blaye und Tarrega
Herbst 1984Weinlesefahrt. Unter der Organisation von Herrn Johann Mattscheck betätigten sich 23 Männer aus Zülpich und Umgebung als Erntehelfer bei der Weinlese.
03.05.1985 – 17.05.1985In einer gut besuchten Ausstellung wurden Werke von Künstlern aus Blaye in Zülpich gezeigt.

14.06.1986 – 16.06.1986

Teilnahme einer Delegation aus Blaye an der Kulturwoche in Zülpich
24.10.1986 – 30.10.1986Fahrt nach Blaye; Zülpicher Künstler stellten dort ihre Werke aus
23.10.1987 – 28.10.1987Fahrt nach Blaye; die Städtepartnerschaft Blaye-Zülpich besteht nun seit 15 Jahren. Verleihung der Verdienstmedaille in Gold an Herrn Dr. Grasilier sowie Herrn Chaillot für ihre Verdienste um die Städtepartnerschaft.
12.04.1989Verleihung der Verdienstmedaille in Gold der Fördervereinigung an Herrn Dr. Rohr als Initiator der Schulpartnerschaft anlässlich seines 70. Geburtstags.
11.07.1989 – 17.07.1989Fahrt nach Blaye zur Feier des 200-jährigen Jubiläums der Französischen Revolution
24.02.1990Herr Jean Jaques Chaillot wurde zum Ehrenbürger der Stadt Zülpich ernannt.
26.07.1990Verleihung der Verdienstmedaille unserer Vereinigung an Herrn Ander, damals Stadtdirektor, anlässlich seines 50. Geburtstags.
07.08.1991 – 14.08.1991Besuch aus Blaye. Der Besuch der Blayer Gäste zu Karneval war wegen des Golfkrieges ausgefallen. Bei einem Empfang am 10.08.91 wurde Herrn Dr. Theo Rohr die Ehrenbürgerschaft der Stadt Zülpich verliehen.
10.07.1992 – 17.07.1992Fahrt nach Blaye zur Feier des 20-jährigen Bestehens der Partnerschaft
22.02.1995 – 01.03.1995Schüleraustausch und Besuch zum Karneval. 25 Jahre Schüleraustausch Blaye-Zülpich.
12.07.1995 – 01.03.1995Eine große Besuchergruppe mit vielen Jugendlichen besuchte Blaye und erstmals auch deren Partnerstadt Tarrega.
28.08.1996 – 01.09.1996Gäste aus Blaye und Tarrega besuchten uns zum Chlodwigfest. Zum Festprogramm gehörten u.a. eine Ausstellungseröffnung im Heimatmuseum, Tanzveranstaltungen im Festzelt am Weiertor und ein musikalisches Höhenfeuerwerk.
05.02.1997 – 12.02.1997Eine offizielle Delegation aus Blaye reiste zum 25. Jubiläum der Verschwisterung zwischen Blaye und Zülpich an. Auf der Jubiläumsfeier gratulierten u.a. auch Herr Dr. Wolf Bauer, MdB, und Herr Landrat Günter Rosenke.
10.07.1998 – 15.07.1998Eine Delegation aus Zülpich war eingeladen zu einem besonderen Festakt: der Verleihung der Europa – Fahne an die Stadt Blaye wegen herausragender Leistungen für den Gedanken der Verschwisterung zwischen Europas Städten.
19.08.1999 – 24.08.1999Die Merlots aus Blaye kamen zur Feier des 25-jährigen Bestehens des Musikzuges der Blauen Funken.
30.06.2000 – 04.07.2000Besuch der Blauen Funken zum 40. Jubiläum der Merlots in Blaye. Zum Programm der Feierlichkeiten gehörte auch ein großes Festkonzert in den Mauern der Blayer Zitadelle.
07.07.2000 – 09.07.2000In Blaye fand das Europa-Fest 2000 statt. Delegationen aus Tarrega, Macin (Rumänien) und Zülpich nahmen, begleitet von etlichen Vereinen, teil.
15.08.2002 – 20.08.2002Grund zum Feiern: 30 Jahre Verschwisterung zwischen Blaye und Zülpich; 75 Jahre Blaue Funken Zülpich! Unsere französische Partnerstadt reiste mit 70 Personen an, um diese Jubiläen mit uns zu begehen. Der Schüleraustausch als Grundlage und die Freundschaft zwischen den Vereinen wurden in den Ansprachen als wichtige Elemente hervorgehoben.
11.07.2003 – 16.07.2003Fahrt nach Blaye zum 30-järigen Bestehen der Verschwisterung, Fazit des Rückblicks: Blaye und Zülpich leisten im Rahmen ihrer Möglichkeiten einen wesentlichen Beitrag zum Ziel einer dauerhaften Freundschaft zwischen den beiden Nationen.
2003 Partnerschaft zwischen dem St. Nikolaus-Stift Füssenich und dem Maison Familiale Rurale in Frankreich
18.02.2004 – 25.02.200460 Gäste aus Frankreich kamen zum Karneval. Bei dieser Gelegenheit besuchten erstmals Gäste aus Braud et St. Louis, einem Nachbarort von Blaye, ihre neu gewonnenen Freunde zum Karneval in Füssenich. Bei einem Empfang in der Martinskirche trugen sich offizielle Vertreter der Städte und Ortschaften ins „Goldene Buch“ der Stadt Zülpich ein.
13.07.2005 – 17.07.2005Bürgermeister Albert Bergmann besucht zum ersten Mal Blaye und Braud et Saint Louis und bestätigt als Schirmherr gemeinsam mit seinen französichen Kollegen die feste Freundschaft zwischen Braud et St. Louis und Füssenich unter dem Dach der Partnerschaft mit Blaye.
24.08.2005 – 27.08.2005Eine 40-köpfige Reisegruppe aus Blaye und Braud et St. Louis besucht Zülpich und Umgebung. Zum Programm gehörte auch der sehr beeindruckende Besuch des Braunkohlentagebaus der Rheinbraun und des Naturparks Nordeifel.
09.08.2007 – 14.08.2007Zwei Reisebusse und PKW kamen aus Blaye und Braud et St. Louis zum 80-järigen Jubiläum der Blauen Funken Zülpich. Gemeinsam mit den Freunden aus Füssenich gab es viel Freude für Jung und Alt bei Festen und Ausfügen.
11.07.2008 – 14.08.2008Eine Reisegruppe aus Zülpich gratuliert der Stadt Blaye zur Aufnahme in das Weltkulturerbe der UNESCO.
30.10.2009 40 Jahre Schüler-Austausch Blaye-Zülpich. Das Collège in Blaye und die Realschule Zülpich werden in die Verschwisterung einbezogen.
22.07.2010 – 27.07.2010 50 Jahre Orchestre d’Harmonie de Cars et Blaye. Die Blauen Funken gratulierten. 65 Zülpicher besuchten ihre Freunde auch in Braud et St. Louis.
17.05.2012 – 20.05.2012 40 Jahre Verschwisterung BLAYE – ZÜLPICH. Ein Festprogramm in Zülpich begeisterte die Freunde aus Blaye und Braud et St. Louis und die Gastgeber in Zülpich.
28.09.2012 – 02.10.2012 Ein gemeinsames Fest-Konzert der Chöre und Musiker aus Blaye und Zülpich beereicherte das Jubelfest in Blaye.
18.05.2014 – 01.06.2014 Französische Woche auf der Landesgartenschau NRW 2014 Zülpich

Weitere Ereignisse stehen im Blog.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert