Der französische Nationalfeiertag am 14. Juli bildete einen feierlichen Rahmen für die Feier zum 50jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Blaye und Zülpich.
Die kleine Zülpicher Delegation bestand aus der vierköpfigen Familie Rhiem und Agnes und Rainer Galla. Man nahm zunächst an der Zeremonie am Ehrenmal in Blaye teil und legte ein Blumengebinde im Namen der Stadt Zülpich nieder.


Im Rathaussaal stand die Feier der Städtepartnerschaft im Mittelpunkt und es wurden Reden vorgetragen und Geschenke ausgetauscht. Eine besondere Ehrung wurde dem ehemaligen Bürgermeister der Stadt Zülpich Josef C. Rhiem zuteil. Der Blayer Bürgermeister Denis Baldès ernannte ihn zum Ehrenbürger der Stadt Blaye. Rhiem war bereits vor 50 Jahren Mitglied der Zülpicher Delegation gewesen und erinnerte in seiner Rede an manche unvergesslichen Eindrücke. Der Blayer Bürgermeister hob mehrfach hervor, wie wichtig der Einsatz für den Fortbestand dieser Partnerschaft sei. Eine neue Charta zur Besiegelung der Städtepartnerschaft wurde unterzeichnet und man traf sich vor dem Rathaus zum „vin d’honneur“.
Anschließend trafen sich auf Einladung der Stadt Blaye die Ehrengäste zum Mittagessen im Restaurant auf der Zitadelle.
Ebenfalls eingeladen hatte die Stadt Blaye die Familie Rhiem am nächsten Tag zu einem Ausflug auf die Gironde Insel Patiras. Nachdem man allerlei köstliche lokale Spezialitäten probiert hatte, konnte man vom Leuchtturm aus einen wunderbaren Blick auf das Mündungsgebiet der Gironde genießen. Trotz der herrschenden Hitzewelle konnte man einen sehr angenehmen Tag auf der Insel verbringen.
Am darauffolgenden Samstag nahm man eine Einladung des Verschwisterungsvereins wahr zu einem gemeinsamen Essen in einem Restaurant in Vitrezay am Ufer der Gironde mit einer anschließenden Bootstour. Den Abschluss bildete am Samstagabend ein vom Comité de Jumelage spendierter Apéritif.
Wie alles begann


Schreibe einen Kommentar